Interner Bereich
Spaßkellner Commedykellner Hannover
Klimaschutz Landkreis Schaumburg
  • Home
  • Bürger
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Solarportal
      • CO₂-Rechner
    • Förderung
      • Bund und Land
      • Kommunen
    • Projekte und Kampagnen
      • Basis-Check
      • Grüne Hausnummer
      • Solar-Check
      • clever heizen!
  • Kommunen
    • Förderung
  • Unternehmen
    • Förderung
  • Schulen
  • Klimaschutz im Landkreis
    • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzziele
      • Workshops
        • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
        • Ausbau der Erneuerbaren Energien
        • Effiziente Straßenbeleuchtung
        • Energieeffizienz in Unternehmen
        • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
        • Energetische Gebäude-Modernisierung und energieeffizientes Bauen
        • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
    • Masterplan
    • Leitstelle Klimaschutz
    • Energieagentur Schaumburg
      • Wasserstoffregion
      • Karriere
      • Pressemitteilungen
      • Gesellschafter der Energieagentur
    • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
„clever heizen!“ Kampagne startet am 01. Oktober 2022
Neuer Webauftritt der Energieagentur Schaumburg ist online
  • 19. Oktober 2022

Workshop 20.10.2022: „Energieeffizienz in Unternehmen: Kosteneinsparung durch Transparenz!“

Steigende Energiepreise, ineffiziente Anlagen im Unternehmen und effizientere Technologien: Energietransparenz und -effizienz ist mehr denn je ein Thema für Unternehmen. Sie möchten wissen, welche Verbraucher Sie für einen Austausch zuerst priorisieren sollten, um möglichst Kosten zu sparen und Investitionen zielgerichtet zu tätigen? Sie möchten lernen, wie Sie eigenständig bereits Energieeinsparpotenziale in Ihrem Unternehmen aufdecken können? Besuchen Sie unsere Schulungen zur Energietransparenz!

In dieser praxisorientierten Schulung zeigen wir Ihnen pragmatische, effiziente Methoden und Werkzeuge zur Herstellung von Energietransparenz und -effizienz. Von der messtechnischen Erfassung von Einzelprozessen über die Ableitung von organisatorischen und technischen Verbesserungsmaßnahmen bis hin zur realen Implementierung lernen Sie alle Bausteine kennen.

Melden Sie sich hier kostenlos für den Workshop am 20. Oktober 2022 an.

 

Beitragsbild: „rowpixel.com/Shutterstock.com“

 

INFORMATIONEN

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

SERVICE

  • Veranstaltungen
  • Downloads

QUICKLINKS

  • Interner Bereich Schulen
  • Interner Bereich Unternehmen
  • Interner Bereich LK Schaumburg

GEFÖRDERT DURCH

Bundesministerium für Umwelt Logo

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Landkreis Schaumburg