Interner Bereich
Klimaschutz Landkreis Schaumburg
  • Home
  • Bürger
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Solarportal
      • CO₂-Rechner
    • Förderung
      • Bund und Land
      • Kommunen
    • Projekte und Kampagnen
      • Basis-Check
      • Grüne Hausnummer
      • Solar-Check
      • clever heizen!
  • Kommunen
    • Förderung
  • Unternehmen
    • Förderung
  • Schulen
  • Klimaschutz im Landkreis
    • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzziele
      • Workshops
        • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
        • Ausbau der Erneuerbaren Energien
        • Effiziente Straßenbeleuchtung
        • Energieeffizienz in Unternehmen
        • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
        • Energetische Gebäude-Modernisierung und energieeffizientes Bauen
        • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
    • Masterplan
    • Leitstelle Klimaschutz
    • Energieagentur Schaumburg
      • Wasserstoffregion
      • Karriere
      • Pressemitteilungen
      • Gesellschafter der Energieagentur
    • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
Onlineveranstaltungsreihe „Climate Action“ für Unternehmen ab dem 14.09.2022
Vorstellung eines sanierten Gebäudes mit Wärmepumpe und Photovoltaik am 05. Oktober 2022
Energiespartipps für Bürger:innen
  • 15. September 2022

Energiespartipps für Bürger:innen

Die steigenden Energiepreise bereiten uns allen Sorge. Umso wichtiger ist es, dass wir über mögliche Einsparmöglichkeiten nachdenken. Was kann jeder einzelne tun, um Strom und Wärme einzusparen.

Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern möchten wir ihnen einige gute Energiespartipps zeigen. Es sind kleine Maßnahmen, die aber eine große Wirkung zeigen und sie sind für jeden Bürger:innen leicht und kurzfristig umsetzbar.

Hier geht es zu den Energiespartipps: 

Verbraucherzentrale Niedersachsen

12 Tipps zum Energiesparen im Haushalt | Verbraucherzentrale Niedersachsen (verbraucherzentrale-niedersachsen.de)

Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen

Energiesparen – Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (klimaschutz-niedersachsen.de)

 

Auch die Bundesregierung bietet mit Ihrer Kampagne „80 Millionen gemeinsam für Energiewechsel“ nützliche Informationen, wie man Energie einsparen kann.

Mit effizienten Haushaltsgeräten Strom sparen
BMWK – Haushaltsgeräte (energiewechsel.de)

Mehr Effizienz bei Computer und TV
Energiesparen – Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (klimaschutz-niedersachsen.de)

Stromsparen durch besseres Licht
BMWK – Beleuchten (energiewechsel.de)

 

Beitragsbild: „Rawpixel.com/Shutterstock.com“

INFORMATIONEN

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

SERVICE

  • Veranstaltungen
  • Downloads

QUICKLINKS

  • Interner Bereich Schulen
  • Interner Bereich Unternehmen
  • Interner Bereich LK Schaumburg

GEFÖRDERT DURCH

Bundesministerium für Umwelt Logo

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Landkreis Schaumburg