Interner Bereich
Klimaschutz Landkreis Schaumburg
  • Home
  • Bürger
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Solarportal
      • CO₂-Rechner
    • Förderung
      • Bund und Land
      • Kommunen
    • Projekte und Kampagnen
      • Basis-Check+
      • Grüne Hausnummer
      • Solar-Check
  • Kommunen
    • Förderung
  • Unternehmen
    • Förderung
  • Schulen
  • Klimaschutz im Landkreis
    • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzziele
      • Workshops
        • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
        • Ausbau der Erneuerbaren Energien
        • Effiziente Straßenbeleuchtung
        • Energieeffizienz in Unternehmen
        • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
        • Energetische Gebäude-Modernisierung und energieeffizientes Bauen
        • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
    • Masterplan
    • Leitstelle Klimaschutz
    • Energieagentur Schaumburg
      • Wasserstoffregion
      • Karriere
      • Pressemitteilungen
      • Gesellschafter der Energieagentur
    • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
Beratungsaktion – Solarstrom vom eigenen Dach bis zum 30. Juni 2022
  • 20. Juni 2022

Der Wettbewerb Grüne Hausnummer geht in die Verlängerung

Die Energieagentur Schaumburg  bietet bis zum 31. Juli 2022 weiteren Hauseigentümer die Möglichkeit, sich beim Wettbewerb die „Grüne Hausnummer“ zu bewerben. Im Schaumburger Land wird sehr viel gebaut und saniert. Was besonders schön ist, es sind immer mehr Objekte, die nach den neuesten KfW-Standards besonders energieeffizient fertiggestellt werden. Und das ist großartig, denn nur so kann es zukünftig gelingen, unabhängiger von den fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle zu werden. Dafür steht die Kampagne „Grüne Hausnummer“, die bis zum 31. Juli 2022 verlängert wird.

Mitmachen lohnt sich!

Hauseigentümer im Landkreis Schaumburg, die schon früh an die Zukunft gedacht haben, können sich in diesem Jahr wieder um die Auszeichnung „Grüne Hausnummer“ bewerben. 2019 wurde die erfolgreiche Kampagne das letzte Mal im Landkreis Schaumburg durchgeführt. Die Verleihung der Auszeichnungen erfolgt durch die Energieagentur Schaumburg und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen. Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3 Geldpreise.

Weitere Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie unter LINK

 

INFORMATIONEN

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

SERVICE

  • Veranstaltungen
  • Downloads

QUICKLINKS

  • Interner Bereich Schulen
  • Interner Bereich Unternehmen
  • Interner Bereich LK Schaumburg

GEFÖRDERT DURCH

Bundesministerium für Umwelt Logo

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Landkreis Schaumburg

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Alle akzeptieren   Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht erforderlich

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

Speichern und akzeptieren