Solar-Check
Solarstrom vom eigenen Dach
Der „Solar-Check“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der Verbraucherzentrale Niedersachsen, der Energieagentur Schaumburg und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen.
Der Solar-Check ist ein Angebot für die Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Sie erfahren, ob Ihr Haus für die Installation einer Solaranlage geeignet ist.
Das Interesse an der Stromerzeugung mit Photovoltaik wächst angesichts des Klimawandels und der Abhängigkeit von importierter Energie. Die Solaranlage auf dem eigenen Dach bietet die Chance fossilfreien Strom für den Eigenverbrauch zu erzeugen und Überschüsse ins Netz einzuspeisen. Für Hauseigentümer gilt es, sich im Vorfeld gut zu informieren, um eine passende Entscheidung zu treffen. Dabei spielen die Gegebenheiten im Haus ebenso eine Rolle wie die Feststellung des aktuellen und des künftigen Strombedarfs.
Die Energieagentur Schaumburg gGmbH des Landkreis Schaumburg bietet Interessierten nun die Möglichkeit einer individuellen Beratung. Es können Termine für eine Beratung per Telefon, per Video oder in Einzelfällen auch vor Ort vereinbart werden. Expertinnen und Experten der Verbraucherzentrale Niedersachsen werden die unabhängigen Beratungen durchführen. „Die Fachleute der Verbraucherzentrale werden auch das Solarkataster Schaumburg in die Beratung einbeziehen. „Damit lassen sich die wichtigsten Fragen auch ohne Hausbesuch klären,“ erläutert Horst Roch von der Energieagentur Schaumburg das Vorgehen. Wer sein Haus schon einmal näher betrachten möchte, findet das Kataster unter Solarportal auf der Internetseite klimaschutz-schaumburg.de
In Kooperation mit: