Interner Bereich
Klimaschutz Landkreis Schaumburg
  • Home
  • Bürger
    • Beratung
      • Energieberatung
      • Solarportal
      • CO₂-Rechner
    • Förderung
      • Bund und Land
      • Kommunen
    • Projekte und Kampagnen
      • Basis-Check+
      • Grüne Hausnummer
      • Solar-Check
  • Kommunen
    • Förderung
  • Unternehmen
    • Förderung
  • Schulen
  • Klimaschutz im Landkreis
    • Klimaschutzkonzept
      • Klimaschutzziele
      • Workshops
        • Klimaschutz in eigenen Liegenschaften
        • Ausbau der Erneuerbaren Energien
        • Effiziente Straßenbeleuchtung
        • Energieeffizienz in Unternehmen
        • Klimafreundliche Abwasserbehandlung
        • Energetische Gebäude-Modernisierung und energieeffizientes Bauen
        • Luftqualität und klimafreundliche Mobilität
    • Masterplan
    • Leitstelle Klimaschutz
    • Energieagentur Schaumburg
      • Wasserstoffregion
      • Karriere
      • Pressemitteilungen
      • Gesellschafter der Energieagentur
    • Klimaschutzinitiative der Bundesregierung
Anmeldung zur Online Solarberatung am 02. Mai 2022
Stadtradeln 2022 – Fahrrad fahren für’s Klima
Mobilität im Landkreis Schaumburg
  • 21. April 2022

Aktiv teilnehmen – Umfrage Mobilitäts-Konzept

Beteiligen Sie sich aktiv an der Umfrage zum Mobilitäts-Konzept.

Wir bewegen uns täglich auf die unterschiedlichste Weise fort, ob mit Rad, zu Fuß, mit dem Auto, der Bahn oder dem Bus. Hier ist ein großes Optimierungspotential enthalten. Mit dem Mobilitäts-Konzept möchte der Landkreis Schaumburg seinen Teil dazu beitragen und herausfinden, wie sich die Mobilität aller Verkehrsteilnehmer verbessern lässt.

 

Mobilitäts-Konzept – Verbesserte Angebote beim Massenverkehr

Wir haben im Landkreis Schaumburg die verschiedensten Mobilitätsformen: Der klassische Linienverkehr in Bus und Bahn, Anrufbusse und -autos, der Fußverkehr und auch mit dem Rad sind viele unterwegs. Mit dem Mobilitäts-Konzept sollen unteranderem folgende Fragen geklärt werden: Wie lassen sich die verschiedensten Mobilitätsformen miteinander kombinieren? Wo kann eine optimierte Abstimmung der verschiedenen Verkehrsformen erreicht werden? Und wie können die Optimierungsmaßnahmen eine echte Alternative zum motorisierten Individualverkehr werden?

Bürgerinnen und Bürger können aktiv am Mobilitäts-Konzept mitwirken

Wie können wir hier im Landkreis den Bedarf an Angeboten herausfinden? Ganz einfach! Mit Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger. Dazu gibt es eine kurze Online-Umfrage, an der man bequem vom Handy, Tablet oder PC bis zum 10.05.2022 mitwirken kann. Um die Angebote der alternativen Verkehrsformen optimieren zu können, ist es wichtig, die Gründe zu kennen, warum und wie Bürgerinnen und Bürger mit welchem Verkehrsmittel unterwegs sind. Ein weiterer wichtiger Aspekt der Umfrage:  Wie sind die Schaumburgerinnen und Schaumburger mit den aktuellen Verkehrsangebote im Landkreis zufrieden und was wünschen sie sich für die Zukunft.

 

Hier geht es zur Umfrage

 

 

 

 

 

 

Mobilitäts-Konzept Landkreis Schaumburg

Bildquelle, Beitragsbild: hier

 

INFORMATIONEN

  • Über uns
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap

SERVICE

  • Veranstaltungen
  • Downloads

QUICKLINKS

  • Interner Bereich Schulen
  • Interner Bereich Unternehmen
  • Interner Bereich LK Schaumburg

GEFÖRDERT DURCH

Bundesministerium für Umwelt Logo

Nationale Klimaschutzinitiative Logo

Copyright © Landkreis Schaumburg

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung ALLER Cookies zu. Sie können jedoch die Cookie-Einstellungen besuchen, um eine kontrollierte Einwilligung zu erteilen.
Alle akzeptieren   Cookie-Einstellungen
Cookie-Einstellungen

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Erforderlich
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

Nicht erforderlich

Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.

Speichern und akzeptieren